Liebe Studierende, die folgenden Themen geben eine Übersicht über die aktuell zu vergebenden Themen an den Lehrstühlen Fügetechnik und Fertigungstechnik. Für genauere Informationen sowie die notwendigen Anforderungen und Kenntnisse zur Bearbeitung der Aufgabe wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Betreuenden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr.-Ing. Ulrich Kothe (ulrich.kothe@uni-rostock.de)
Autarke Anlagenkonzepte in der Produktionsplanung und -steuerung
Themen |
Betreuung |
|
Einsatz der Materialflusssimulation in der Fabrikplanung |
Benjamin Illgen |
|
Machine Learning im Umfeld der maritimen Industrie |
Benjamin Illgen |
|
Gestaltung von Produktionsnetzwerken im Bereich der Offshore Windenergie |
Benjamin Illgen |
|
Energieeffizienz in der maritimen Fertigung |
Cynthia Hoppe |
|
Entwicklung einer App zur digitalen Unterstützung von Prozessaufnahmen |
Steffen Klink |
|
Einsatz von flächenbasierter Belegungsplanung in der maritimen Industrie |
Steffen Klink |
|
Entwicklung einer Visualisierungsumgebung für Belegungsplanung in einem Fährterminal |
Steffen Klink |
|
Handgeführte Robotersysteme in der manuellen Produktion |
Marten Stepputat |
|
Entwicklung und Bewertung von Automatisierungskonzepten für manuelle Fertigungs- undMontageprozesse unter Berücksichtigung technologischer und ökonomischer Gesichtspunkte |
Marten Stepputat |
|
Robotermobilität - Entwicklung von Mobilitätskonzepten für Industrieroboter |
Marten Stepputat |
|
Roboter lernen Sehen (Masterarbeit) |
Marten Stepputat |
|
Retrofit - Maschinendatenerfassung in heterogenen Fertigungsparks |
Marten Stepputat Konrad Jagusch |
|
Robotergestützte Fertigung in Batch Size 1 |
Marten Stepputat |
|
Industrie 4.0 - Digitalisierung als Grundlage |
Konrad Jagusch |
|
Entwicklung von Ansätzen zur Transparenzsteigerung für dieProduktionsplanung und Steuerung von morgen |
Konrad Jagusch |
|
Recycling von Schiffen |
Anne Fischer |
|
Entwicklung Materialflusskonzept Betonteilfertigung |
Anne Fischer |
|
Mensch-Maschinen-Schnittstelle - Multimodale Ansteuerung von Robotern |
Florian Beuß |
|
Indoor Ortung in maritimen Strukturen |
Florian Beuß |
|
Modellierung Digitaler Menschmodelle |
Florian Beuß |
|
Machine Learning in der Arbeitsplatzgestaltung |
Florian Beuß |
|
Augemented Reality Einsatz für touristische Hotspots |
Florian Beuß |
|
Process und Data Mining in der Prozesssteuerung |
Christina Nehls |
|
Potentiale regenerativer Energie- und Stoffkreisläufe in regionalen Strukturen |
David Jericho |
|
Entwicklung von Ansätzen zur Transparenzsteigerung für die Produktionsplanung und -steuerung |
David Jericho |
|
Digitale Zwillinge in der Produktion |
Laura Knitter |
|
Intelligente Datenauswertung in der Produktion |
Laura Knitter |
|
Green Shipping – Herausforderungen und Potentiale |
Jan Tschirner |
|
Autarke Anlagenkonzepte in der Produktionsplanung und -steuerung |
Jan Tschirner |
|
Regenerative Produktion von Kraft- und Speicherstoffen |
Jan Tschirner |
|
Prozessautomatisierung in der Produktionsplanung und -steuerung |
Christina Nehls |
|
Digitale Energiesysteme in der Produktion |
David Jericho |