Zentrale Themen
· Smart Farming
· Automatisierung & Robotik für Agraranwendungen
· Nachhaltigkeit im Pflanzenbau und in der Tierhaltung
· Moorbewirtschaftung
Rahmenprogramm
Tag 1: 03.09.2025
12:30 Uhr: Anreise, Registrierung & Willkommenskaffee
13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr: Begrüßung & Einführung | Grußwort aus der Politik
15:00 Uhr: Keynote | Jörg Elvers (EO Mecklenburger Ernte GmbH)
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Vortragssession 1: Robotik & Automatisierung
| Paul Bühnemann (AGRAVIS Technik Center), Fraunhofer IGP & IGD
17:00 Uhr: Podiumsdiskussion: KI-Nation: Welche Rolle spielt die Landwirtschaft? Wohin geht die Reise?
18:00 Uhr: Impulsvortrag: Jan-Hendrick Ferdinand und Sören Stempin (7810 Diaries)
Abendprogramm mit Networking und Buffet
Tag 2: 04.09.2025
09:30 Uhr: Begrüßungskaffee
10:30 Uhr: Vortragssession 2: Smart Farming im Grünland & Ackerbau
| Rodja Trappe (Zauberzeug GmbH), Fraunhofer IGP & IGD
Parallelsession: Tierwohl & KI-gestützte Technologien
| Christian Lamping (Big Dutchman AG), Fraunhofer IGP & IGD
12:00 Uhr: Mittagspause & Networking
13:00 Uhr: Vortragssession 3: Innovative Verfahren in der Bodenbearbeitung und Düngung
| Günther Harfensteller (ATLAS Vorpommern GmbH), Fraunhofer IGP & IGD
Parallelsession: Moore als Zukunftsraum
| Sebastian Petri (Moorhofer Grünlandhof), Fraunhofer IVV & IGD
14:30 Uhr: Kaffeepause & Austausch
15:00 Uhr: Vortragssession 4: Prozess- & Werkstoffinnovation in der Landtechnik
| Josef Stangl (HORSCH Maschinen GmbH), Fraunhofer IGP & IGD
16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung