Aktuelles 2019

Abbrechen
  • Forscher von morgen - Besuch der Hochschule Wismar

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design / 02. April 2019

    Gestern besuchten uns Maschinenbaustudenten der Hochschule Wismar, um sich das Fraunhofer IGP als Forschungs- und Arbeitsstätte genauer anzusehen. Unter der Leitung von Dr. Ralf Glienke, Leiter der PÜZ-Stelle des Fraunhofer IGP und frisch ernannter Professor der Hochschule Wismar konnten die Studierenden des sechsten Semesters einen Blick auf unsere Ausstattung, das Technikum und die Labore werfen.

    mehr Info
  • Institutsleitung zu Besuch in Russland – Kooperation zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Moskau

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / 01. April 2019

    Vergangene Woche besuchte der Institutsleiter des Fraunhofer IGP, Prof. Wilko Flügge im Rahmen einer Delegationsreise mit dem Wirtschaftsministerium MV das Zentrale Forschungsinstitut für Eisenhüttenkunde I.P. Bardin, um die gemeinsame Kooperation zwischen den Instituten weiterhin zu vertiefen.

    mehr Info
  • Rostocker Ingenieure bei Das Ding des Jahres

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Duschkraft GmbH / 27. März 2019

    Am Dienstagabend konnten Stefan Goletzke, David Bredt und Arvid Reinwaldt ihren innovativen Luftentfeuchter "Duschkraft" vorstellen. Die zwei Maschinenbauingenieure und ein Betriebswirtschaftler entwickelten und testeten ihre Erfindungen in den Laboren des Fraunhofer IGP.

    mehr Info
  • Renommierter Produktionsforscher Professor Hans-Jürgen Warnecke verstorben

    Nachruf auf ehemaligen Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft / 25. März 2019

    »Lust auf Leistung« war sein Lebensprinzip. Prof. Hans-Jürgen Warnecke war ein Forschergeist, ein Stratege, Reformer und Visionär, der den Zeitgeist im In-genieurwesen in den letzten 40 Jahren maßgeblich prägte und das Innovations-wesen in der angewandten Forschung aktiv mitgestaltete. In der Nacht vom 19. auf den 20. März 2019 ist der Altpräsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ehemali-ger Lehrstuhlinhaber des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart sowie Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA nach längerer Krankheit verstor-ben. Prof. Hans-Jürgen Warnecke wurde 84 Jahre alt.

    mehr Info
  • Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Rostock auf OstseeMesse 2019

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Kompetenzzentrum Rostock / 08. März 2019

    Das Fraunhofer IGP nimmt als Partner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Rostock auf der OstseeMesse 2019 in Rostock teil und erläutert der interessierten Öffentlichkeit die Vorteile aber auch die Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt.

    mehr Info
  • Besuch in Salzgitter - Exkursion des Lehrstuhls Fertigungstechnik

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Universität Rostock / Salzgitter Flachstahl GmbH / 07. März 2019

    Am Mittwoch besuchte Prof. Wilko Flügge, Institutsleiter und Lehrstuhlleiter der Fertigungstechnik der Universität Rostock gemeinsam mit Studenten und Auszubildenden die Salzgitter Flachstahl GmbH.

    mehr Info
  • Das Fraunhofer IGP wächst - Baubeginn des neuen Gebäudekomplexes

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / 06. März 2019

    Mit dem Start des vierten Bauabschnitts wird der weitere Ausbau der Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik mit einem Investitionsvolumen von ca. 16.5 Mio. Euro eingeleitet. Die Realisierung des neuen Gebäudes mit einer Gesamtfläche von circa 2.000 m² hat bereits begonnen.

    mehr Info
  • Vernetzung zwischen Rostock und Baku

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Universität Rostock / Azerbaijan Technical University / 04. März 2019

    Internationale Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Aserbaidschan

    mehr Info
  • Ausbildung am Fraunhofer IGP - Wir wissen, was in Zukunft zählt

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / IHK Rostock / 25. Februar 2019

    Am Freitag öffneten wir unsere Türen, um am Tag der Ausbildung der IHK Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Eltern einen Einblick in die Wirkungsstätten des Fraunhofer IGP zu bieten.

    mehr Info
  • Halt der Wissenskarawane am Fraunhofer IGP

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Wissenskarawane Mecklenburg-Vorpommern  / 29. Januar 2019

    Die Wissenskarawane M-V zog durch das Land und warb für unterschiedliche Forschungs- und Bildungseinrichtungen, um den Nachwuchs für die Wissen­schaft zu begeistern. Am 28. Januar öffnete auch das Fraunhofer IGP seine Türen und lud alle Schülerinnen und Schüler ein, gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Die Initiative der Wissenskarawane Mecklenburg-Vorpommern möchte mit den jungen kreativen Köpfen unseres Landes, den passionierten Nachwuchsforschern, Technologen, talentierten Grafikern, Informatikern und Entdeckern die Welt von morgen gestalten.

    mehr Info