Aktuelles 2019

Abbrechen
  • 03. Dezember 2019

    Anfang November war Sophie Berganski bei uns im Haus zu Gast. Sie ist Studentin am medien colleg rostock und hat mit ihrem Team einen Magazinbeitrag zum Thema "Pro und Kontra von Kunststoffen" gedreht. Interviewt wurde hierzu Dr.-Ing. Nikolai Glück, Klebfachingenieur und Gruppenleiter für den Bereich Klebtechnik, Faserverbundtechnik und Korrosionsschutz.

    mehr Info
  • 03. Dezember 2019

    Die Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP empfing in der vergangenen Woche am 13. und 14. November 2019 eine Delegation aus Turku, Finnland.

    mehr Info
  • Schwimmende Windparks

    28. Oktober 2019

    Fraunhofer IGP als Partner im Projekt OWS plus – Floating Offshore Wind Solutions Mecklenburg Vorpommern- dabei! Wie ganze Offshore-Windparks Schwimmen „lernen“, damit beschäftigen sich ab sofort 14 Bündnispartner aus Wirtschaft und Wissenschaft in MV. Das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch das Förderprogramm Innovative regionale Wachstumskerne geförderte Projekt OWS plus nahm mit dem offiziellen Kick-off am Fraunhofer IGP Rostock Ende September Fahrt auf.

    mehr Info
  • Vortragsveranstaltung / 2019

    Smarte Sensorik in der praktischen Anwendung

    17. Oktober 2019

    Die Industrie- und Handelskammer zu Rostock veranstaltet gemeinsam mit den Mittelstandkompetenzzentren Rostock und Bremen am 24. Oktober 2019 einen Vortragsnachmittag zum Thema „Smarte Sensorik in der Anwendung“.

    mehr Info
  • Eine Baustelle im Zeitraffer

    17. September 2019

    Auf dem Dach des Fraunhofer IGP wurde zu Beginn der Bauarbeiten zum 4. Bauabschnitt eine Webcam installiert. Sie zeigt im Schnelldurchlauf wie die Bauarbeiten vorangehen. Im aktuellen Video sind die Bauarbeiten bis August 2019 zu sehen.

    mehr Info
  • Wieder ein Heimspiel für die Wissenschaftler des Fraunhofer IGP Rostock: Heute und Morgen (16. und 17. September 2019) findet in Rostock der DVS CONGRESS 2019 statt. In der StadtHalle Rostock erwartet Besucher ein zweitägiges Rundumprogramm, an dem sich auch das Fraunhofer IGP mit Vorträgen beteiligt.

    mehr Info
  • An der Hochschule Stralsund gibt es seit 1999 ein Studententeam, das sich an der Formula Student beteiligt. Die Formula Student ist ein internationaler Nachwuchskonstruktionswettbewerb.

    mehr Info
  • Neues vom Bau

    Der vierte Bauabschnitt des Fraunhofer IGP kommt voran / 14. August 2019

    Auf der Baustelle nebenan geht es vorwärts.

    mehr Info
  • Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft zu Gast

    Prof. Reimund Neugebauer in Rostock / 14. August 2019

    Am 12. August 2019 empfingen Institutsleiter Prof. Wilko Flügge und sein Stellvertreter Prof. Knuth-Michael Henkel hohen Besuch im Hause der Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP.

    mehr Info
  • Institutsfest des Fraunhofer IGP 2019

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / 11. Juli 2019

    Wir möchten allen Gästen des diesjährigen Sommerfests am Fraunhofer IGP für die schönen Stunden und entspannte Atmosphäre danken. Bei herrlichem Wetter konnten gestern neben Mitarbeitern, ihren Partnern und Kindern sowie vielen studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften auch viele ehemalige Mitarbeiter begrüßt werden.

    mehr Info
  • Unser neuer Jahresbericht ist da!

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP  / 03. Juli 2019

    Unser aktueller Bericht liefert einen allgemeinen Rückblick in das vergangene Jahr, informiert über die wichtigsten Projekte und Zahlen sowie über die vielfältigen Aufgaben der Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP. Wir stellen außerdem den neu ins Leben gerufenen Fraunhofer-IGP-Preis vor, mit dem wir jährlich ein Team aus den Reihen unserer Projektpartner in der Industrie auszeichnen.

    mehr Info
  • Forscher von morgen: Innerstädtisches Gymnasium zu Besuch am Fraunhofer IGP

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / 26. Juni 2019

    Am Mittwoch konnte die 11. Klasse des Innerstädtisches Gymnasiums im Rahmen einer dreistündigen Exkursion Einblicke in die Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP gewinnen. Als Ansprechpartner für universitäre Lehre führte Dr.-Ing. Ulrich Kothe die Besucher durch die Einrichtung und informierte über den Studiengang Maschinenbau an der Universität Rostock.

    mehr Info
  • Gemeinsam durch das Ziel: 2. Platz für das Fraunhofer IGP

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / 20. Juni 2019

    Zum 10. Mal versammelte der Rostocker Firmenlauf hunderte Hansestädter aus den verschiedensten Unternehmen auf der Haedgehalbinsel. 750 Teams mit insgesamt 3000 Teilnehmern gingen an den Start - darunter auch drei Teams und zwölf Mitarbeiter, die das Fraunhofer IGP hervorragend präsentierten.

    mehr Info
  • Fraunhofer IGP errichtet Windcluster für M-V

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / 13. Juni 2019

    Wie im Koalitionsvertrag der Regierungsfraktionen festgeschrieben, soll in Mecklenburg-Vorpommern ein sogenanntes Windcluster etabliert werden. Ziel des Clusters ist es, weitere gut bezahlte Arbeitsplätze im Land zu schaffen und die Wertschöpfungsketten vor Ort zu verbessern. Außerdem sollen die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen optimiert und Innovationen gezielt gefördert werden.

    mehr Info
  • Besuch der Immanuel-Kant-Universität Kaliningrad

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Baltische Föderale Immanuel-Kant-Universität Kaliningrad, Russland / 04. Juni 2019

    Prof. Knuth-Michael Henkel, stellvertretender Institutsleiter, begrüßte heute die russische Delegation der Immanuel-Kant-Universität Kaliningrad am Fraunhofer IGP.

    mehr Info
  • Symposium zum Gedenken an Hans-Jürgen Warnecke

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 31. Mai 2019

    Heute fand in Stuttgart das Gedenksymposium zu Ehren Hans-Jürgen Warneckes statt. Der ehemalige Lehrstuhlinhaber des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb sowie Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und Altpräsident der Fraunhofer-Gesellschaft verstarb am 19. März im Alter von 84 Jahren. Professor Warnecke hat das Fraunhofer IGP hier in Rostock von entscheidender Stelle aus immer gefördert und war auch nach seiner Pensionierung oft bei uns zu Gast.

    mehr Info
  • Wir gratulieren den Klebpraktikern!

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP  / 24. Mai 2019

    Am Fraunhofer IGP haben alle 13 Teilnehmer des EAB-Kurses erfolgreich ihre Prüfung zum DVS® Klebpraktiker / EWF Adhesive Bonder (EAB) bestanden. Die Teilnehmer dürfen nun nach den Richtlinien DIN2304 und DIN 6701 klebtechnische Arbeiten ausführen.

    mehr Info
  • Erste Kuratoriumssitzung des Fraunhofer IGP

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP  / 22. Mai 2019

    Zum ersten Mal tagten gestern die Mitglieder des neuen Kuratoriums an der Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik. Damit ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Institutsgründung getan.

    mehr Info
  • Baltic art weekend mit Fotografien aus dem IGP

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Kunsthalle Rostock / 10. Mai 2019

    Mit dem heutigen Start des baltic art weekend in der Kunsthalle Rostock finden sich auch Fotografien des Künstlers Holger Stark ein. Die ausgestellten Werke entstanden 2018 in der Unternehmens- und Produktionsorganisation des Fraunhofer IGP und zeigen Pigmenttinte auf Baumwollpapier.

    mehr Info
  • Die Lange Nacht der Wissenschaft 2019

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Lange Nacht der Wissenschaft / 26. April 2019

    Wir möchten uns bei allen Gästen der Langen Nacht der Wissenschaft 2019, ob Groß oder Klein, für das große Interesse und die zahlreichen netten Begegnungen bedanken und freuen uns schon, Sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können in unserer heimischen Wissens- und Forschungslandschaft.

    mehr Info
  • Hannover Messe 2019: Mit dem digitalen Assistenten zur Inspektion und Wartung in Offshore-Windparks

    Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP / Hannover Messe  / 05. April 2019

    Die Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP präsentiert sich gerade auf der Hannover Messe, der Industriemesse von internationaler Bedeutung. Am Stand des Fraunhofer-Verbund Produktion (Halle 17, Stand C24) zeigt die Einrichtung einen Ansatz zur digitalen Assistenz bei der Wartung und Instandhaltung von Komponenten in Offshore-Windparks.

    mehr Info